Produktbild 1
  • Popp, Sarah
  • Wie drei Frauen die Rokoko Mode revolutionierten und eine dabei den Kopf verlor. Der Einfluss von Marie Antoinette, Rose Bertin und Vigée Lebrun auf die Textil- und Kunstgeschichte um 1800

  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • GRIN Verlag
  • (2021)
  • Format: PDF
  • (ohne Kopierschutz)
15,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit Textilgeschichte. Es geht um den Einfluss der französischen Königin Marie Antoinette auf die Rokoko- Mode und die Beihilfe von Rose Bertin und Vigée Lebrun bei der Veränderung dieser. Die Epoche des Rokokos ist bis heute verbunden mit den pompösen Darstellungen des Sonnenkönigs Louis XIV und seinem goldenen Versa ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Wie drei Frauen die Rokoko Mode revolutionierten und eine dabei den Kopf verlor. Der Einfluss von Marie Antoinette, Rose Bertin und Vigée Lebrun auf die Textil- und Kunstgeschichte um 1800
  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Popp, Sarah
  • E-Book, 31 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-346-54808-5
  • Titelnr.: 95415080
  • GRIN Verlag (2021)
  • GRIN Publishing GmbH
  • Trappentreustr. 1

    80339 München

    buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Sarah Popp