
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Menschenrechte kulturell gebundene Normen oder Universalien sind. Sie stellt zu diesem Zweck die Positionen des Universalismus und des Kulturrelativismus gegenüber. Die Theorie des Universalismus auf der einen Seite, betrachtet dabei alle Menschenrechte als ...
DETAILS
Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Wolf, Johanna
E-Book, 40 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-668-05683-1
Titelnr.: 54493804
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2015)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de