
Basierend auf wissenschaftlich fundierten traumatherapeutischen Konzepten und dem aktuellen Forschungsstand zur pferdegestützten Arbeit werden Methoden, Voraussetzungen, aber auch Grenzen und Risiken anschaulich dargestellt. Anhand des Fallbeispiels der 16-jährigen Hannah und ihres Therapiepferdes Tamino ermöglichen die Autorinnen einen Einblick in die pferdegestützte Traumatherapie. Welche Maßnahmen der Qualitätssicherung stehen zur Verfügung? Welche Qualifikationen des Therapeuten sind wichtig ...
DETAILS
Pferdegestützte Traumatherapie
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Hediger, Karin, Zink, Roswitha
E-Book, 164 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-497-61332-8
Titelnr.: 83640413
Gewicht: 0 g
Ernst Reinhardt Verlag (2020)