
Kants Kritik der praktischen Vernunft (1788) steht zu Unrecht oft im Schatten der Kritik der reinen Vernunft und der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Tatsächlich sind die Grundelemente der Kantischen Moralphilosophie im Gegensatz zu vielen Thesen der ersten Kritik bis heute weitgehend anerkannt, und erst der Nachweis der zweiten Kritik, dass Freiheit wirklich ist, macht 'den Schlussstein von dem ganzen Gebäude eines Systems der reinen, selbst der spekulativen Vernunft aus'. Entlang de ...
DETAILS
Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, 220 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-11-078260-8
Titelnr.: 97102530
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2023)