
Jahrhundertelang versuchten Mathematiker, Lösungen algebraischer Gleichungen zu bestimmen. Dabei stand immer die Frage im Vordergrund, wie diese mit Hilfe der arithmetischen Operationen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sowie von n-ten Wurzeln ausgedrückt werden könnten. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts weiß man, daß dies nicht generell möglich ist, sobald der Grad der Gleichung größer ist als 4. Es entstand die Theorie von Galois, der jeder solchen Gleichung eine Gruppe zuordne ...
DETAILS
Gruppen, Ringe, Körper
Die grundlegenden Strukturen der Algebra
Lüneburg, Heinz
Kartoniert, VII, 199 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-486-24977-4
Titelnr.: 08019533
Gewicht: 408 g
Oldenbourg (1999)
Herstelleradresse
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com