
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Sziologie), Veranstaltung: Seminar Kriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Einerseits gehört die in dieser Arbeit vorgestellte 'General Strain Theory' von Robert Agnew zu den jüngeren Ansätzen auf dem Gebiet der Kriminalsoziologie, andererseits stammt sie aus einer Theorie-Familie mit langer Tradition. Die Vorläufer der modernen 'Strain Theory ...
DETAILS
Die General Strain Theory von Robert Agnew - Eine Fortschreibung anomietheoretischer Ansätze
Eine Fortschreibung anomietheoretischer Ansätze, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Neitzsch, Peter
E-Book, 21 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-638-56331-4
Titelnr.: 37194092
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2016)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de