
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: These der vorliegenden Arbeit ist, dass E.T.A Hoffmann anhand seiner Erzählung 'Der Sandmann' die bei vielen Vertretern der Romantik anzutreffende ausschließliche Konzentration auf ihr Inneres, welche zu einer Überbewertung der eigenen Emotionen und einer Vernachlässigung der äußeren Wirklichkeit führt, kritisiert. Im Rahmen dieser ...
DETAILS
Übersteigerter Subjektivismus als Problem der Romantik - am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Erzählung 'Der Sandmann'
am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Erzählung 'Der Sandmann', Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Blum, Rebecca
E-Book, 11 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-638-38459-9
Titelnr.: 36568476
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2005)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de