
Geringe Frustrationstoleranz äußert sich hauptsächlich in zwei Ausprägungsarten: in Ärgerstörungen und in Prokrastination. Das führt z.B. zu häufigen Jobwechseln oder es werden aversive, aber notwendige Tätigkeiten des täglichen Lebens chronisch aufgeschoben. Stavemann und Hülsner präsentieren hier praktisch anwendbare Strategien der Integrativen KVT zur Therapie von Problemen mit Frustrationsintoleranz. Probleme durch eine zu geringe Frustrationstoleranz haben in den letzten Jahrzehnten rapide ...
DETAILS
Integrative KVT bei Frustrationsintoleranz
Ärgerstörungen und Prokrastination. Diagnose - Behandlungsplan - Therapiekonzept. Mit Arbeitsmaterial, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Stavemann, Harlich H., Hülsner, Yvonne
E-Book, 230 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-621-28381-6
Titelnr.: 58387894
Gewicht: 0 g
Beltz (2016)
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG c/o HGV
Weidestr. 122 A
22083 Hamburg
info@beltz.de