
- Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi
- Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird -, Ausgezeichnet mit dem Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Sachbuchpreis der Zeit Stiftung Bucerius 2024
- Gebunden,
- Originalausgabe,
- Goldmann
- (2024)
24,70 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Ein Datum im Dienst der Politik
Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, warum der Anschlag misslang und dass es trotzdem aller Ehren wert ist. Dass aber in Wirklichkeit rund 200 Personen, ein breites Bündnis von Menschen aller sozialer Schichten und unterschiedlichster politischer Couleur am sogenannten »Stauffenberg-Attentat« beteiligt waren, ist nur wenigen bewusst. Noch heute gilt der 20. Juli 1944 als »Aufstand d ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Das deutsche Alibi
- Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird -, Ausgezeichnet mit dem Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Sachbuchpreis der Zeit Stiftung Bucerius 2024
- Hoffmann, Ruth
- Gebunden, 400 S.
- Sprache: Deutsch
- 221 mm
- ISBN-13: 978-3-442-31722-6
- Titelnr.: 97083790
- Gewicht: 570 g
- Goldmann (2024)
Herstelleradresse
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München DE
E-Mail: vertrieb.verlagsgruppe@randomhouse.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten